
Wir begleiten die Bevölkerung beim Aufbau zukunftsfähiger Modelle für die kleinbäuerliche tropische Agrarwirtschaft.
Der Schweizer Verein «Glück für Togo» unterstützt seit 2015 den Aufbau und Betrieb der Forschungs- und Modellfarm «Ferme Modèle de Donomadé» für nachhaltige Landwirtschaft im Dorf Donomadé in Togo. Die Farm wird von ExpertInnen der togoischen Vereinigung «Étoile Verte» entwickelt, gemeinsam mit engagierten Bäuerinnen und Bauern aus dem Dorf. Zusammen erarbeiten sie auf sechs Hektaren fruchtbarem Ackerland zukunftsfähige Modelle für die kleinbäuerliche tropische Agrarwirtschaft. Diese beinhalten regenerative Anbaumethoden mit Permakultur, und Agroforstwirtschaft und strukturierte, gesunde Arbeitsweisen ohne teure Maschinen. Dabei wird vorwiegend mit lokal verfügbaren Ressourcen gearbeitet und eine hohe Vielfalt an lokal angepasstem Saatgut gezüchtet. Ziel ist es, den umliegenden Bäuerinnen und Bauern eine grössere Wertschöpfung zu ermöglichen. Dies mithilfe erprobter und nachhaltiger Anbauweisen, wie auch mit einer sicheren Lagerung der Agrarprodukte, sinnvoller Weiterverarbeitung und einer gemeinschaftlichen Verkaufsplattform. Die «FeMoDo» soll ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Region mit grosser Ausstrahlung werden. Dazu fördert der Schweizer Verein auch den Austausch mit Hochschulen und Entwicklungsorganisationen.