top of page
2016_Farm.JPG

Projekte auf der Farm.

Unser Ziel für die Projektregion in Togo: Entwicklung einer diversifizierten, ertragreichen und resilienten Landwirtschaft, die Kleinbäuerinnnen und Kleinbauern eine attraktive Lebensqualität ermöglicht.

Aktuelle Projekte in Arbeit

Aufbau der Agrarkooperative

Wir möchten den Agrarexperten Attisso Agbewanou von der Partnervereinigung «Etoile Verte», welcher das Projekt nun seit 4 Jahren begleitet ab August 2020 für ein Jahr fix anstellen, um die lokale Farm-Equipe zu stärken und die zukünftigen Kooperativ-Mitglieder aus dem Dorf intensiver zu schulen. Er wird mindesten 22 Tage pro Monat auf der Farm verbringen, dies ist ein enormer Gewinn für das Projekt

Bildschirmfoto 2020-03-06 um 13.11.47.jpg

Budget: 

CHF  7 000

Intelligenter Wasserhaushalt

Für ein effektives Wassermanagement auf der Farm braucht es verschiedenen Massnahmen wie kleine Dämme gegen Hochwasser, Wasserspeicher für die Trockenzeit, Sickerbecken für das Wasser aus den Fischteichen und Wasserrinnen für eine kontrollierte Wasserführung. 2 Zisternen und Agrarökologische Massnahmen finanziert. 

Wasser.jpg

Budget:

CHF  9 000

Wohnhaus

Auf der Forschungs- und Modellfarm in Togo soll ein Wohnkomplex für ca. 30 Personen gebaut werden, welches die Angestellten, wie auch Forschende, Auszubildende und andere Besuchende beherbergen kann. Die nachhaltige Bauweise mit gepressten Lehmziegeln ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch kostengünstig und ermöglicht ein angenehmes Raumklima. Lokale Arbeiter werden während der Bauphase integriert und professionell geschult. Das Wohnhaus wird zum Modell für künftige Bauten im Dorf.

xNeue_Bauweise_Lagerhaus.jpg

Budget:

CHF 85 000

Abdichtung Infrastruktur

Toilette und Farmhäuser sind bei starken Regenfällen von Grundwasser Einfluss betroffen, es braucht unterirdische Ableitung/Umlenkung.

Abdichtung Infrastruktur2.jpg

Budget:

CHF  3 600

In Arbeit

Projekte on Hold (wartend)

Unterstand für Geräte & Fahrzeuge

Das Projektauto, wie auch Fahrzeuge von Besuchern und andere Gerätschaften sind mit dem geplanten Unterstand besser geschützt vor Regen. Dies verringert die Korrosion. Der Unterstand wird auch als Versammlungsort und offene Werkstatt genutzt werden. Teilweise erstellt (ca. 25%).

Bildschirmfoto 2020-03-06 um 13.35.30.jpg

Budget: 

CHF  2 000

Distiellerie in Betrieb nehmen

Instandsetzung des mit Holz befeuerten Brenners für Palmschnaps und Ruhm von hoher Qualität. Palmschnaps brennen ist eine wichtige Einkommensquelle der Region und Teil der Kulturellen Identität. Mit diesem langlebigen Brenner einer deutschen Qualitätsmarke soll das Brennen eines hochwertgieren und marktorientiertem Destillat möglich werden.

20190221_094105.jpg

Budget:

CHF  3 600

Dach über dem «Dorfpalast»

Der «Dorfpalast» ist das Herz des Dorfes. Es ist wichtig, dass dieser Versammlungsort im Dorf aufgewertet wird. Nicht zuletzt auch als Dank, weil der Dorf Chef Tobui Kotcho und sein Stab dieses Projekt sehr engagiert unterstützen.

neues_bild_f%C3%83%C2%BCr_projekt_neues_Dach_beim_dorfpalast_edited.jpg

Budget:

CHF 2 000

Dorffest

Der Zusammenhalt der Region und deren Ausstrahlung soll durch ein Fest auf der Farm gestärkt werden

fest1tanz.JPG

Budget:

CHF 2 000

Mehrzweckraum für Ausbildung

Eine offene, gut durchlüftete, vom Regen geschützte Halle, die diversen Nutzungen erlaubt. Auch hier setzten wir auf eine bewährte Bauweise mit gepresstem Lehmziegel, um lokale Ressourcen und Arbeitskraft zu nutzen und um optimale Bedingungen zu schaffen für verschiedenste Anlässe mit Fokus auf Ausbildungen, Schulungen und fruchtbare Diskussionen. Realisierung zusammen mit Arbeitsküche im 2021 geplant.

Mehrzweckraum__für_Vrsammlungen.jpg

Budget:

CHF  35 100

Mini Urwald auf der Farm

Im Rahmen einer Doktorarbeit mit Waldexperten der Uni-Lome wollen wir die Aufforstung eines kleines Natur-Waldes auf unserer Farm ermöglichen, nach dem Vorbild des angrenzenden Waldreservates Foret Togodo. Dies soll die Diskussion rund um den Wert des Waldes neu anregen und Synergien aufzeigen. Ausserdem hat der Wald ein tiefe mythologisch Bedeutung in der Region, da es sich um die Ruhestätte der Ahnen handelt. So gibt es in jedem Dorf ein Stück Wald (oder einzelne Bäume ) das mitten im Dorfkern erhalten wurde. 

baum.png

Budget:

CHF 5 000

Arbeitsküche

Für das Haltbarmachen und die Verarbeitung von Farmprodukten (trocknen, einmachen, destillieren, saften etc.) braucht es eine saubere und geschützte Räumlichkeit. Die Nachernteverluste sind eine grosse Herausforderung. Die saubere Verarbeitung der geernteten Lebensmittel ermöglicht eine bessere Haltbarkeit und auch eine grössere Wertschöpfung. Mit dieser Verarbeitungsküche wollen wir verschiedene verarbeitete Produkte erstellen und auf dem lokalen und internationalen Markt testen.

Küchenarbeit.jpg

Budget:

CHF 26 000

On hold

Abgeschlossene Projekte

Projektbus verstärkt

Der Umbau des Projekt-Bus' ermöglicht die Nutzung als Transportfahrzeug für diverse Farmaktivitäten und Transporte für das Dorf.

Bildschirmfoto 2020-03-06 um 13.11.47.jpg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Hühnerstall

Eine kleine Hühnerzucht lässt sich super in den Nährstoffkreislauf der Farm integrieren. Wir setzen auf lokale, robuste Hühnerrassen, die auch für die biologische Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden können und Dünger und Fischfutter nebst Eiern und Fleisch produzieren. Es werden nur so viele Hühner gehalten, wie wir auch mit auf der Farm anfallenden Ernteresten versorgen können. So sind wir unabhängig von externem Futter.

Hühnerzucht.jpg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Ausbau der Honig-produktion

Die existierenden Bienenhäuser funktionieren sehr gut, Unterstützung die Bestäubung und der Honig ist sehr beliebt. Um den Ertrag der Farm schneller zu erhöhen und so auch dem Ziel der finanziellen Unabhängigkeit der Farm für 2023 näher zu kommen, lohnt sich der frühzeitige

Ausbau Bienenproduktion.jpg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Innenausbau Lagerhaus

Um das neue Lagerhaus optimal nutzen zu können musste nochmals eine relevante Summe in den Innenausbau investiert werden, für Regale, Aufhängevorrichtungen, Tische, etc.

xNeue_Bauweise_Lagerhaus.jpg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Sommercamp für Jugendliche

Gerne würden wir zum dritten Mal auf der Farm ein Ferienangebot für Jugendliche der Region anbieten. Dieses soll den Jugendlichen eine nachhaltige Landwirtschaft näherbringen, den Zusammenhalt stärken, Spass machen und die Familien entlasten. Alle Teilnehmenden werden für ihre Mithilfe auf der Farm mit Schulmaterial und Schuldgelder honoriert.

Projekt Carmen.jpeg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Mikrokredite für Frauen

Diese Kredite erlauben verschiedenen Frauengruppen eigene Projekte zu lancieren. Sie sind ein wichtiger Baustein für die Stärkung vom kollektiven, gemeinschaftlichem Handeln. Dieses wird bei der sich im Aufbau befindenden Kooperative eine grosse Rolle spielen.
Finanziert von Hans und Marianne Schwyn-Stiftung.

_MG_9191.jpg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Marketing und Verkauf 

Teilnahme an der Verkaufs-Messe in Lome «Made in Togo» um die Farm bekannt zu machen und zu analysieren, welche Produkte auf dem Markt nachgefragt werden. Zusätzlich wurden noch zwei Marktwagen gekauft um die Produkte besser auszustellen und zu transportieren.

WhatsApp Image 2019-07-28 at 14.27.23.jpeg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Baumallee

Mit dieser Allee wollen wir den viel frequentierten Weg vom Dorf zur Farm ausbessern und beschatten. Die Allee hat auch eine starke symbolische Kraft, zumal sie eine langlebige, vielfältige Verbindung zwischen der Farm und dem Dorf und zu den einzelnen Partnern, die diese Baumallee ermöglicht haben, darstellt. Der Initialaufwand ist finanziert. Finanziert von vielen Baumpatinnen und -paten.

baumfamilie12.jpg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Setzlinge für Pionierbäuerinnen

Damit wollen wir Frauen und Männer unterstützen, die gerne eigenständig auf ihren Feldern die neuen Techniken erproben möchten. Wir geben nur da Setzlinge, wo wir den Bäuerinnen einen Absatz garantieren können

setzlinge_für_dorfbvölkrung.jpg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Wegweiser zur Farm

Verschiedene bunte Wegweiser an strategischen Standorten, um Besucher besser zur Farm hinzuführen.

Wegweiser.jpg

Abschluss: 

2020

Kosten: 

CHF 1 200

Abgeschlosen
bottom of page